Online-Sprechstunde zur Künstlersozialversicherung

In dieser kostenfreien online Sprechstunde der KSK Künstlersozialkasse werden Ihre Fragen rund um die Künstlersozialversicherung beantwortet.

Die KSK Künstlersozialkasse sorgt dafür, dass selbständige Künstler*innen und Publizist*innen einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmende. Sie prüft, ob Gründerinnen und Gründer, die einen Antrag auf Aufnahme in die KSK stellen, als selbständiger Kunstschaffende in den Bereichen Musik, darstellende Kunst oder bildende Kunst einschließlich Design oder als Publizist die Voraussetzungen für die Versicherungspflicht erfüllen. Die Einstufung der KSK als Künstlerin oder Künstler erfolgt unabhängig von der Beurteilung des Finanzamts des Status Freier Beruf oder Gewerbe.

In den kostenfreie online Sprechstunden der KSK können Sie Ihre Fragen zur Künstlersozialversicherung direkt mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der KSK besprechen. Die Teilnahme erfolgt anonymisiert und ist auf 15 Personen begrenzt. Die Sprechstunde dient ausschließlich allgemeinen Fragen zur Künstlersozialversicherung. Fallbezogene Fragen, wie etwa zum Bearbeitungsstatus oder konkreten Beitragszahlungen, können nicht beantwortet werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bei der Künstlersozialkasse erforderlich.

Egal ob Sie im Haupt- oder Nebenerwerb gründen: Informieren Sie sich immer zur Sozialversicherung und lassen Sie sich umfassend beraten. In der Selbständigkeit sind Sie für Ihre soziale Absicherung sowie Ihre Altersvorsorge komplett selbst verantwortlich. Kalkulieren Sie die anfallenden Kosten daher genau und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Businessplan. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Gründung in der Kultur-und Kreativwirtschaft.