Erfolgreich gründen im Handwerk – speziell für Frauen

Sie spielen mit dem Gedanken, Ihre eigene Chefin zu sein?

Vielleicht sehen Sie die Selbstständigkeit im Handwerk als die beste Chance, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verwirklichen – sei es als Gründung im Nebenerwerb, Neugründung im Vollerwerb oder einer Betriebsübernahme. Doch welche persönlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen sind dafür wichtig? Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Gestaltungsformen in der Sozialversicherung? Und welche Fördermöglichkeiten stehen Gründerinnen offen?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dem kostenfreien Online-Einstiegsseminar der HWK Handwerkskammer für München und Oberbayern. Die betriebswirtschaftliche Beraterin der Handwerkskammer  und ein Sozialrechtsexperte geben Ihnen praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps rund um den Start in die Selbstständigkeit. Von 11 bis 11.30 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.