Viele Sozialunternehmen geraten ungewollt in Schwierigkeiten
Ungünstige Satzungsregelungen, ungeeignete Rechtsformen, schwache Governance-Strukturen oder Fehler im Umgang mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben können schnell zur Stolperfalle werden. Die Folge? Finanzielle Verluste, Image-Schäden und im schlimmsten Fall sogar der Verlust der Gemeinnützigkeit.
In diesem Webinar beleuchtet das Haus des Stiftens die häufigsten Risiken für gemeinnützige Organisationen und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf, damit Sie Ihre Organisation rechtlich und strukturell zukunftssicher aufstellen.
Inhalte:
- fehlende Kenntnis zentraler Rechtsgrundlagen
- strukturelle Fehlentscheidungen bei Satzung und Organisation
- Governance-Lücken, die Wachstums- und Compliance-Risiken bergen
- verdeckte Gewinnausschüttungen und problematisches Vergütungsmanagement
- Risiken bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben und Konzernstrukturen
Über Haus des Stiftens
Haus des Stiftens mit Sitz in München ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtert und zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet es mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Gegründet wurde Haus des Stiftens im Jahr 1995.